Am 21.10.2025 übergab Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens das neue Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-KatS) offiziell an die Freiwillige Feuerwehr Isenbüttel.
Das Fahrzeug wurde im feierlichen Rahmen an Gemeindebrandmeister Björn Kölsch und stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Schaper übergeben. Mit dem neuen LF-KatS erhält die Feuerwehr Isenbüttel modernste Technik für Brand- und Katastrophenschutzlagen – darunter eine leistungsstarke Pumpe, einen 1000-Liter-Löschwassertank sowie umfangreiche Schlauch- und Beleuchtungsausstattung.
Innenministerin Behrens betonte bei der Übergabe die Bedeutung einer guten Ausstattung für die Feuerwehren im Katastrophenschutz: „Unsere Einsatzkräfte leisten Herausragendes – dafür müssen sie bestmöglich ausgerüstet sein.“
Die Feuerwehr Isenbüttel freut sich über die Verstärkung ihres Fuhrparks und bedankt sich herzlich beim Land Niedersachsen für die Unterstützung.
Featured
Löschgruppenfahrzeug KatS Niedersachsen
Florian Gifhorn 20-44-10
1000 Liter Löschwassertank
120 Liter Mehrbereichsschaummittel
4 teilige Steckleiter,
PFPN 10-1500
4 Pressluftatmer
600m B
Motorkettensäge mit Zubehör
Stromerzeuger 5 KvA
Lichtmast auf dem Fahrzeugdach
Beleuchtungseinheit tragbar mit Stativ
Tauchpumpe TP 4/1
Infos vom NLBK:
Landesbeschaffung von LF-KatS "NDS"
Zur Stärkung des ergänzenden überörtlichen Brand- und Katastrophenschutzes sollen in Niedersachsen in den kommenden Jahren Feuerwehrfahrzeuge im Rahmen zur Verfügung stehender Haushaltsmittel beschafft und Landkreisen zur Unterstützung beim Aufbau und Betrieb von Kreisfeuerwehrbereitschaften überlassen werden.
Nach erfolgtem Ausschreibungsverfahren können nun in den Jahren 2023 und 2024 zunächst 25 LF-KatS "NDS" niedersächsischen Kommunen überlassen werden.
Das Beschaffungskonzept Niedersachsen sieht im Vergleich zu Bundesbeschaffung eine zusätzliche Auststattung, u.a. für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden vor. Neben Löschrucksäcken zählen hierzu insbesondere D-Schlauch-Material, D-Druckabgänge rechts, links (an den Aufstiegen in die Mannschaftskabine) sowie am Heck des Fahrzeugs und eine Selbstschutzeinrichtung an der Front.
Fahrgestell:
Mercedes-Benz Atego 1327 AF 4x4
Motor-Leistung: 272 PS
Kraftübertragung: Automatisiertes Schaltgetriebe
Zulässiges Gesamtgewicht: 14 t
Kategorie 2 - geländefähig (Einsatz auch abseits befestigter Wege; nicht für schweres Gelände geeignet)
Feuerwehrtechnische Ausstattung:
Feuerlöschkreiselpumpe, Normaldruck: FPN 10-2000 (2000 Liter/min bei 10 bar)
Portable Feuerlöschpumpe Normaldruck: PFPN 10-1500 (1500 Liter/min bei 10 bar)
Wie viele Feuerwehren sind auch wir auf Nachwuchs angewiesen und somit auf der Suche nach Frauen und Männern, die gerne aktiv an unserem Feuerwehrdienst teilnehmen möchten. Dich erwartet eine interessante, vielfältige und vor allem abwechslungsreiche Tätigkeit. Bei uns geht es um Engagement in einer ehrenamtlichen Tätigkeit, welche dem Schutz und dem Wohl aller Bürger zugutekommen soll, aber auch ebenso um Spaß an der Tätigkeit und um Gemeinschaft.
Wir suchen Dich:
Du bist mind. 16 Jahre alt
Du hast Freude daran, dich auch für andere zu engagieren
Du arbeitest gerne mit anderen zusammen
Du möchtest dich gerne weiter entwickeln
Wir bieten Dir:
Dich erwartet eine hervorragende Ausbildung mit vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterbildung
Du hast die Möglichkeit, dich auf unterschiedlichste Weise für andere einzusetzen und ihnen zu helfen
Du erfährst Anerkennung
Unter bestimmten Voraussetzungen Erwerb der Ehrenamtskarte mit diversen Vergünstigungen
Du erhältst eine moderne und natürlich kostenlose Ausrüstung
Wenn du dich für eine Ausbildung entscheidest, startest du mit dem Truppmann 1 Grundlehrgang, im weiteren Verlauf folgen Ausbildungen zum Sprechfunker und Atemschutzgeräteträger sowie der Truppmann 2 Lehrgang.
Bei Interesse und entsprechend vorab erworbenen Kenntnissen warten viele Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich, z.B. die Ausbildung zum Gruppen- oder auch Zugführer.
Komm einfach unverbindlich bei uns vorbei (Übersicht der Gruppendienste siehe Menü „Aktive“) oder nimm vorab Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf dich!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.